Die Neukonzeption des Ladens erfolgte unter Verwendung der Bestandsmöbel im Schmuckbereich. Den zentralen Punkt bildet das gebogene Sideboard, das geschickt den ruhigeren Beratungsbereich von dem geschäftigen Kassenbereich trennt.
Auf 200m² findet sich nicht nur das gesamte Brillensortiment wieder - besondere Erwähnung verdient der Sportbrillenbereich - sondern auch eine umfangreiche Schmuck- und Uhrenkollektion.reich von dem geschäftigen Kassenbereich trennt.
Moderne indirekt beleuchtete Warenträger in einer ehemaligen, denkmalgeschützten Schule.ereich.Den zentralen Punkt bildet das gebogene Sideboard, das geschickt den ruhigeren Beratungsbereich von dem geschäftigen Kassenbereich trennt.
Konzeption für besondere Standorte innerhalb des Filialunternehmens. Neben der "homebase" in Würzburg Dominikanerplatz erhielt lediglich die Filiale in Augsburg dieses Design.n Kassenbereich trennt.
Bereits 2003 wurde in dieser Filiale die gesamte Warenpräsentation der Sonnenbrillenkollektion in LED Technik realisiert. So wurde sichergestellt, dass jede Fassung eine gleichberechtigte Ausleuchtung erhält.ich trennt.
Die ehemalige "Schlecker-Filiale" wurde zu einem modernen Optiker umkonzipiert. Das Herzstück bildet das gebogene Sideboard mit den Beratungsplätzen und dem abgehängten Baldachin.tigen Kassenbereich trennt.
Mit gerade einmal 47m² Verkaufsraum zeigt dieses Beispiel, dass auch auf kleiner Fläche ein großzügiger und einladender Eindruck entstehen kann.rd, das geschickt den ruhigeren Beratungsbereich von dem geschäftigen Kassenbereich trennt.
Klar gegliedertes Optikfachgeschäft in der Nähe von Basel mit Schwerpunkt im Kontaktlinsensegment..Den zentralen Punkt bildet das gebogene Sideboard, das geschickt den ruhigeren Beratungsbereich von dem geschäftigen Kassenbereich trennt.